Dornbach
联系我们
国际事务
中国事务部
关于我们
German
DE
English
EN
Chinese
CN
国际事务
关于我们
周越英, 女士
back to overview
周越英, 女士
注册管理会计师
Contact
Koblenz
电话 +49 (0) 261 94 31 - 0
邮件
jvergien@dornbach.de
Startschuss für Hessischen Gründerpreis 2019
Ein Gründerzentrum zieht ins Kurhaus
Förderung der Elektromobilität
Datenschutzerklärung Facebook
DATEV News
Deubner News
Home
Bad Homburg
Gutscheine richtig versteuern
Jahresabschlussprüfung und -erstellung
Lohnbuchhaltung
Neue Arbeit, alte Gesetze
Internationale Steuerberatung
Automotive
Das bedeutet das Eigenbedarfs-Urteil für Mieter und Vermieter
Eiszeit im Projektraum
Aussiedeln aussichtslos
Expertenkreis Nachfolge
Sozialversicherung und Verbände bei Dienstreisen
Gerichtsvollzieher darf schwierigen Auftrag nicht verweigern
Wir sind neue Mitstreiter für die Region beim Netzwerk R56+
Umsatzsteuersenkung und Pfand - eine Aufgabe für jeden Getränkehandel
Steuertipp des Monats: Verluste
DORNBACH tritt internationalem Netzwerk ShineWing bei
M & A
Klassisches Compliance Management
Leistungsspektrum
Prozessoptimierung
Steuerglück für Verwalter
IT-Assurance / Prüfungsnahe IT-Beratung
Betriebliche Altersvorsorge
Kreative Zerstörer: Können Computer Anwälte ersetzen?
DORNBACH Abordnung mit Wirtschaftsattaché der chinesischen Botschaft
Neuer Partner und neue Geschäftseinheit in Saarbrücken
Belastung muss vor Ende der Flurbereinigung ins Grundbuch
Erweiterte Grundbesitzkürzung auch bei GbR-Beteiligung
Steuertipp des Monats: Trennung
Marktplätze in der Verantwortung
Geheimnisschutz
Bad Homburg
Umsatzsteuerliche Neuerungen für Verbände zum Jahreswechsel
Press
International press releases
Lünendonk-Liste 2019
Wie der Bach-Chor der Pandemie trotzt
Deal des Monats 08/19
DORNBACH in Beratungskategorie StB und WP ausgezeichnet
International tax advice
Auditing
Audit and preparation of annual financial statements
Beratungsunternehmen DORNBACH investiert in Saarbrücken
Vom Wesen des Verbandsgeschäftsführers
DSGVO: Droht jetzt eine Bußgeld-Welle?
In guten Händen: Das sind die besten Dienstleister des Mittelstands
STAATSANLEIHEN: Zittern vor dem nächsten Schuldenschnitt
Strategien aus der Steuerlast
BGH entscheidet über wirtschaftliche Aktivitäten von Vereinen
Dieselskandal: Die schwierige Beweisführung gegen VW-Chef Müller
Home
Praxisführung: Steuerberater als Ratgeber
Lünendonk-Liste 2017
10 Gründe für eine verhaltensbedingte Kündigung
Krise in der Kraftwerkssparte - Zwangsurlaub bei Siemens
Ist Koblenz nicht attraktiv genug für Fachkräfte?
Digitalisierung der Steuerberatung
Vergütung: Gierige Manager ausbremsen
Vermieterwechsel: Der Neue hebt gern mal die Miete an
Internetkontrolle am Arbeitsplatz „Kündigung kann unwirksam sein“
Führen & Refinanzieren: Private Anleger beteiligen
Pflege macht Markt
Steuertipp des Monats: SPIN-OFF
Bundesfinanzminister brieft Beamte
Übertragung von Immobilien auf Personengesellschaften
Anforderungen durch die europäische Datenschutz-Grundverordnung
Umfassender Rat für den Mittelstand
Stolpersteine - Tax Compliance und Datenschutz
Arbeitsrecht - Ende März verfällt der Resturlaub
Out of Bockenheim
Wirtschaftsstandort Koblenz attraktiv gestalten
Hamburg: Flick Gocke-Partner steigt bei Alpers Wessel Dornbach ein
DORNBACH dreht ein großes Rad
Stolperstein "Tax Compliance"
Saarbrücker Förderpreis von Dornbach, Instituts Steuerlehre, Entrepreneurship
IHK-Beirat trifft neuen OB Langner
Swiss Life kauft 15 Textilkaufhäuser von DIC
Saarbrücker Förderpreis
Sind Mitgliedsbeiträge umsatzsteuerpflichtig?
JUVE: 20 umsatzstärksten Steuerberatungseinheiten Deutschlands
Bargeldeinfuhr: Bei 10.000 Euro liegt die Obergrenze
Praxishilfen zur Implementierung der EU-DSGVO in Verbänden
Deutschlands beste Berater 2018
Verleihung der Ehrendoktorwürde an StB Dipl.-Kfm Armin Pfirmann
Kampf gegen USt-Betrug wird für Onlinehändler zum Bürokratiemonster
Entgeltabrechnung
Deutschlands TOP-Rechtsanwälte 2019
Martin Lenzner GmbH vor der Rettung?
Tax Compliance: Wie Mittelständer sich vor Strafen schützen können
Unerkannte Steuerrisiken in der Kommunalwirtschaft
Finanziellen Spielraum für Steuerentlastungen nutzen
Deutschlands beste Arbeitgeber 2019
Bundesverfassungsgericht maßregelt Bundesarbeitsgericht
Kündigen oder Coachen - Wie soll Alexandra entscheiden?
Der Fiskus mag keine Luxuswagen
Rechtstipp: Insolvenz
Schönheitsreparaturen: Diese Rechte und Pflichten haben Mieter
Startup - Gründung
Der Datenschutz beschäftigt viele Vereine
Wohin STEUERN wir 2019
Option zur Umsatzsteuerpflicht bei Vermietungsleistungen
Ermäßigte Umsatzsteuer für das Legen eines Hausanschlusses
Der Fluch der Eigentumswohnung
Auch Manager können sich wehren
7 Irrtümer rund um krankheitsbedingte Kündigungen
M & A
Classic compliance management
Range of services
China Desk - Management
Dürfen Inkassodienstleister juristische Hilfe anbieten?
ShineWing network partner Germany visits China
Keine Erbschaftsteuer bei "unverzüglicher" Selbstnutzung
Hessischer Gründerpreis 2019
Wenn die Liebe ins Ausland fällt
Etiketten: Triton investiert mit Latham bei Hogan Lovells-Mandantin All4Labels
Wenn es hart auf hart kommt
Deutschlands beste Berater 2019
Dornbach Newsletter Sozialversicherung
Der Markt für Rechtsberatung wird sich erheblich verändern
13. DORNBACH Forum in Dessau-Roßlau
DORNBACH Forum in SAARBRÜCKEN
China Desk - Management
Allzu viel Laub vom Nachbarbaum muss nicht geduldet werden
Versicherungssteuer auf Rechtsberatung?
Steuertipp des Monats: Nachfolge
Restrukturierungen: Schlemmer, Gerry Weber, Matratzen Concord
Ein Traditionsunternehmen in neuen Händen
Beratungsgesellschaft DORNBACH ausgezeichnet
Die Öffentliche Hand muss Umsatzsteuer zahlen, wenn sie in Konkurrenz zu Privaten steht
Bundestag: Hybride und digitale Mitgliederversammlungen für alle Verbände
Mehr Rechtssicherheit bei der Unternehmensnachfolge
Unternehmer und Steuerexperten schlagen Alarm wegen drohender Pleitewelle
BFH erleichtert Nachfolgeplanung in Familienunternehmen
JUVE Steuerhandbuch 2021: 5 Sterne für DORNBACH
Umsatzeinbußen reichen nicht für eine Kündigung
Kein Grundbucheintrag nach Widerruf der Vollmacht
Sachwertbezüge statt Lohnerhöhung: Gehaltserhöhung als Win-win-Situation
Verluste mit Zertifikaten im Coronacrash
Schneller aus der Pleite mit Insolvenzplan
Wirtschaft fordert: Keine neuen Steuern oder Baustellen
SW Agri Connect Trade Forum
Doing Business in India
Steuertipp des Monats: Nachfolge
Kooperationspartner
Im Streit um die Besetzung des Aufsichtsrats ist der EuGH am Zug
Der Gründer muss zu 100% für seine Idee brennen
Landgericht Mainz schützt Ortsbürgermeister vor unwahren Tatsachenbehauptungen
Scholz versetzt Investoren den nächsten Schlag
Finanzamt muss Grundstücksverkauf zum Sachwert anerkennen
Wahnsinn statt Wumms
Wenn alle Stricke reißen - Betriebsbedingte Kündigungen. Was es zu beachten gibt.
Weihnachtslieder statt Almosen
Anmeldeformular
Kein voller Vorsteuerabzug für Sanierung des Homeoffice-Bads
Die Größe entscheidet
Wie kann ich mich gegen Überwachung im Job wehren?
Weg frei für Kreiswohnungsbaugesellschaft Mainz-Bingen
DORNBACH ausgezeichnet als TOP Mittelstandsdienstleister
Die Betriebsaufspaltung im Kontext der Unternehmensnachfolge
DORNBACH nominiert zum "Großer Preis des Mittelstandes 2021"
15 Irrtümer rund um den gelben Zettel
"Schreiben Sie doch mal einen Entwurf"
Corona-Kinderkrankentage: Diese Finanzhilfen gibt es jetzt für Eltern
Steuertipp des Monats: Nachfolge
Doppelt geschützt hält besser
Sozialversicherungsrechtl. Stellung eines Mehrheitsgesellschafters
Was gehört zur bezahlten Arbeitszeit?
Podcast - Tax News International
ALPERS WESSEL DORNBACH berät bei der Unternehmenstransaktion der Licharz-Gruppe
DORNBACH: Durchstart mit erweitertem Team in Bonn
Optionsmodell für Personengesellschaften
Datenschutzerklärung Instagram
Fragerunde: Kaffeespende mit Extrasteuer
Torschlusspanik auf dem Immobilienmarkt
Lohnt sich der Dienstwagen?
Wir sind Finalist! Großer Preis des Mittelstandes 2021
Klarstellung zur Ermittlung der Anzahl der Kalendertage ...
Immer Ärger mit dem gelben Zettel
Steuertipp des Monats: Nachfolge
Cross Border Direct & International Tax Issues: India - Germany
Aktuell JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022
Maklerrente und GmbH – Giftige Kombi für Steuerzocker?
Zugang in Bonn: Dornbach wächst mit Steueranwältin von Flick Gocke Schaumburg
Nächster Geschäftsführerzugang: Uwe Calvi steigt bei Dornbach in Bonn ein
März 2022: Wohin steuert unser Geld in 2022?
Wolfgang Küster erneut zum Vizepräsident der IHK Koblenz gewählt!
Transfer Pricing - worldwide one-stop
Transfer Pricing - worldwide one-stop
Wohin steuert unser Geld 2022?
Steuerdickicht im Blick
Bad Homburg Open 2023 – Wir sind dabei!
René Feldgen – Berufung in den Ausschuss für Rechts- und Steuerpolitik bei der IHK in Köln
Energetische Sanierung in Wohnungseigentümergemeinschaft - Schlimmstenfalls droht die Zwangsversteigerung der Wohnung
Modernisierung der Betriebsprüfung – (k)ein Segen für den Unternehmer
DORNBACH bezieht neue Räume in Frankfurt am Main
Können Fremde als Gläubiger Teile vom Gehalt einfordern?
Früher raus aus dem Beruf – Für und Wider der Altersteilzeit
Ist in der Altersteilzeit ein Nebenjob zulässig?
CSRD
Koblenzer Gespräche - Steigende Energiepreise, gestörte Lieferketten, Krieg in der Ukraine
Wie werden die CO2-Kosten fürs Heizen verteilt?
Insolvenzverwalter fordert 212 Mill. Euro Schadensersatz
Ein Notwegerecht umfasst auch Zufahrten mit dem Auto
Standort Bonn holt sich Verrechnungspreisexperten von EY
Beratung von Unternehmern für Unternehmen
Ohne Vergleichswert richtet sich die Steuer nach dem Preis
Dornbach verstärkt sich mit Experten für Mittelstandsberatung und Immobilienbesteuerung
Koblenzer Wirtschaft ächzt in der Krise
Sperrung per Mausklick als Selbstjustiz?
Schufa immer nur freiwillig
Schulden einer Vermietungs-GbR zählen bei der Afa-Berechnung
Was gilt bei einer Erhöhung von Indexmieten?
3.000 Euro Inflations-Bonus für Mitarbeiter - müssen Arbeitgeber jetzt zahlen?
Müllgebühren in der Südlichen Weinstraße bleiben stabil - Gewinn von 600.639 Euro
Welche Vorteile bietet ein Familienpool beim Erbe?
15 Irrtümer rund um den gelben Zettel!
Urteil beendet Abfindungsboom
Weiterleitung
Wirtschaftsprüfung
Steuertipp des Monats: Zum Thema Immobilien
Umstrukturierung von Gesellschaften
Ärzte und Weiße Berufe
Bergisch Gladbach
Unternehmensbewertungen
Betriebswirtschaftliche Beratung
Mitarbeitervergütung im Inland
Mitarbeitervergütung im Ausland
Offices
Anmeldeformular
Experts
Company restructuring
Tax advice
International accounting
Experten
Internationale Sozialversicherung
Meine Firma, mein Auto, mein Problem
Startup - Compliance
Company valuations
Business advice
Remuneration of employees within the country
Remuneration of employees abroad
China Desk - More Experts
Presse
Contact send
Datenschutzhinweis Beschäftigungsverhältnis / Bewerber
China Desk - Mehr Experten
Abmeldeformular
Dipl.-Kaufmann Hauke Ahrens
Dipl.-Kaufmann Hauke Ahrens
Januar 2022: DORNBACH Transfer Pricing
Nachhaltigkeitsberichterstattung
EU-Taxonomie-Verordnung
Vertretung vor Finanzbehörden und Finanzgerichten
Bauwirtschaft
Dipl.-Kaufmann Jörg Balke
ShineWing International
Verfahrensarten
Bilanzstrukturmanagement
Risikomanagement
Leistungsspektrum
International
Berlin
Range of services
Legal advice
Representing you at the tax authorities and tax courts
VW-Abgasskandal Winterkorn und Stadler droht Millionenforderung
Consolidated accounting
Bergisch Gladbach / NL von Köln
Abmeldeformular
Widerspruchsverfahren und Prozessvertretung
Startup - Finanzierung
Beratung bei Auslandseinsätzen
Asset liability management
Risk management
Advice on posting abroad
ShineWing International
China Desk - Inbound
Legal Disclosures
Dornbach Newsletter International
China Desk - Inbound
Dornbach Newsletter International
Archiv Newsletter Update
Dezember 2021: DORNBACH zu Gast bei Antenne Koblenz auf der roten Couch
CSDDD
Einwilligungserklaerung
Berlin
Standorte
Entwicklung von Mitarbeiterbeteiligungsmodellen
Dipl.-Kaufmann Jochen Ball
Start-up Beratung
Internes Kontrollsystem
Ihr Experte: Dipl.-Math. (FH) Wolfgang R. Rothe
China Desk
Bonn
Dipl.-Kaufmann Jörg Balke
Valuation
Developing employee participation models
Special audits
Datenschutzerklärung Mandanten Solingen
Datenschutzhinweis Mandanten Koblenz
Anmeldeformular
Subscribe
Startup - M&A/IPO
Betriebsprüfung der DRV Bund
DORNBACH Newsletter
Start-up advice
Internal control system
Your expert: Dipl.-Math. (FH) Wolfgang R. Rothe
China Desk
China Desk
China Desk - Outbound
Tätigkeitsexpertisen
International
ShineWing International
China Desk - Outbound
error404
Einwilligungserklaerung
E-Commerce
Transfer Pricing
Datenschutzhinweis Mandanten Rechtsanwälte
Juni 2021: Onlinehandel: Gründung und Steuern
Öffentliche Unternehmen
Dornbach Newsletter
sitemap.xml
Privacy
Steuerberatung
Nachfolgeberatung
Energie
Dr. jur. Alexander Birkhahn
Bonn
Sanierungsberatung
Interne Revision
Coblenz
Dipl.-Kaufmann Jochen Ball
Contacts
Succession advice
Corporate governance advice
Referenzen
Ansprechpartner
Steuerrecht für Vereine:" Finanzämter rüsten auf"
Abmeldeformular
Unsubscribe
Startup - Unternehmensführung
Corporate finance advice
Financial restructuring advice
Internal auditing
China Desk - Contact
Statusfeststellungsverfahren der DRV Bund
Mandanteninformation zum Datenschutz
Newsletter Fehler
China Desk
China Desk - Kontakt
Podcast - Die Lösungsmacher zum Anhören
Newsletter Fehler
Juni 2021: Startup: Gründung, Rechtsformen und Steuern
Transfer Pricing
ESG
Rechtsberatung
Umsatzsteuerberatung
Getränkeindustrie
Darmstadt
Einwilligungserklaerung
International
Bewertung Immaterieller Vermögensgegenstände
Prozessmanagement
Arbeitsrecht
Bau- und Architektenrecht
Cologne
News
Dr. jur. Alexander Birkhahn
Construction and architectural law
Employment law
Sales tax advice
Jean-Olivier Boghossian
Value management advice
Steuern & Sport
Erbschaftsteuerreform: Komplexes System und kostenintensiv!
Agreement
Startup - IP-Rechte
GMNI
Valuation of intangible assets
Compliance management
Process management
GMNI
Freie Mitarbeiter - Vermeidung von Haftungsrisiken
Ansprechpartner
Anmeldehinweis
China Desk
China Desk - Events
China Desk - Events
News International
Anmeldehinweis
China Desk
Bewertung
Steuerdeklarationen
Handel
Dipl.-Kaufmann Heiko Bokelmann
Dessau-Roßlau
Datenschutzrecht
Startup - IT-Recht
Datenschutz
Darmstadt
Data protection law
Christoph Hell zum Honorarprofessor der htw saar ernannt
Tax declarations
Purchase price allocation
Newsletter Fehler
Newsletter Error
DORNBACH China Desk Seminar No. 1
Ich möchte ein Unternehmen kaufen
Data protection
Künstlersozialabgabe
Jean-Olivier Boghossian
Anmeldebestätigung
Kontakt
News International
News International
Anmeldebestätigung
Mai 2021: Antragsstellung im Rahmen der Corona-Hilfen
Corona-News International
Health Care
Dr. rer. pol. Udo Bork
Flughafen FF / Hahn
Forensische Prüfung
Energiewirtschaftsrecht
Dipl.-Kaufmann Heiko Bokelmann
Dessau-Roßlau
Energy management legislation
Finanzplanung für Gründer
Anmeldehinweis
Startup - Personal
Signup Notice
Ich möchte mein Unternehmen verkaufen
Forensic auditing
Compensation & benefits
Contact
Gemeindewirtschaftsrecht
Abmelde-Hinweis
Wer wir sind
Philipp Breker,BBA
Abmelde-Hinweis
BFH-Urteil zur Zinshöhe bei Konzerndarlehen
Corporate Finance Beratung
Informations- und Kommunikationstechnologie
DORNBACH Update
Philipp Breker, BBA
Frankfurt am Main
Hamburg
Prävention (FRAUD)
Tax Compliance rückt durch die sog. Quick Fixes ab 1.1.2020 stärker in den Fokus
Gesellschaftsrecht
Eine aufkommensneutrale Neuregelung der Grundsteuer
Frankfurt am Main
Hamburg
Who we are
Municipal law
Company law
Ermäßigter Steuersatz bei gemeinnützigen Einrichtungen
Tax Compliance - Wie intelligente Systeme Unternehmen vor Steuerfehlern bewahren
Mein Unternehmens-Check - Folge 3: Prozesse
Mein Unternehmens-Check - Folge 2: Unternehmenskultur
Mein Unternehmens-Check - Folge 1: Strategie
Die Neuregelung der GWG-Grenze
INVEST 2.0 - Neuregelung des Zuschusses für Wagniskapital
Gemeinnützigkeit: Mitgliedsbeiträge in geplanter Gesetzesänderung nicht mehr absetzbar
Krankenhäuser: Steuerliche Einordnung der ambulanten Abgabe von Zytostatika geregelt
Immobilienbesteuerung
Startup - Fördermöglichkeiten
Anmeldebestätigung
Signup confirmation
Dr. rer. pol. Udo Bork
GoBD 2019 und XRechnung - die Gegenwart ist digital
Der Soli wird abgeschafft, zumindest für die meisten Deutschen.
A1 Bescheinigung für Dienstreisen - Vermeidung von Strafen und Geldbußen
Rückabwicklung eines Grundstückskaufvertrages
Aberkennung der Gemeinnützigkeit wegen unentgeltlicher Pflegeleistungen an Geschäftsführer
Steuerliche Fallstricke des Jungunternehmers
Jobticket in bestimmten Fällen lohnsteuerfrei
Die Insolvenzordnung heute - ein umfangreicher Werkzeugkasten für die 2. Chance
Prevention (FRAUD)
Wie steuerlich optimal in Immobilien investieren?
Nettolohnoptimierung - Gehaltsumwandlung - Änderung der Rechtsprechung
Gesetz zum Schutz vor Manipulation an digitalen Grundaufzeichnungen
Übertragung von Vermögen auf die nachfolgende Generation
Veräußerungen von Minderheitsbeteiligungen im Privatvermögen sind langfristig vorzubereiten
Abmeldebestätigung
Suchergebnis
Endlich! Das neue Schreiben des Bundesfinanzministeriums zur Unternehmensnachfolge
Altersvorsorgepflicht für Selbständige
Kompetenzzentrum USt - BFH zu AR-Vergütung
Corona Hilfsmaßnahmen - Was betroffene Unternehmen wissen müssen
Veranstaltungen in Zeiten von Corona
Steuerliche Sofortmaßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Corona Virus
Corona-Sofortmaßnahme: Antrag auf pauschalierte Herabsetzung bereits geleisteter Vorauszahlungen für 2019
Presseinfo Ministerium der Finanzen vom 25.03.2020 über weitere steuerliche Hilfen in der Corona-Krise
Rückwirkende Verschmelzungen und Spaltungen
Kompetenzzentrum Unternehmensnachfolge – BFH bestätigt die Zulässigkeit des Vorbehaltsnießbrauchs ...
Corona Beihilfen für Arbeitnehmer
Vermögensumschichtungen in Betongold
Corona Hilfsmassnahmen – Update 23.03.2020
Zuwendungen aus Trusts: Unzulässige Doppelbesteuerung durch Schenkung- und Einkommensteuer?!
Gute Nachrichten für gemeinn. Organisationen – Neues BMF-Schreiben ebnet Weg für mehr Engagement in der Corona-Krise
Konkretisierung des BMF-Schreibens vom 19.3.2020 zu den steuerlichen Sofortmaßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Corona-Virus
EuGH äußert sich zur deutschen Organschaft
Instrumente zur Krisenbewältigung: Gesetzentwurf zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie
Besondere Beihilfen des Landes Rheinland-Pfalz – Update 25.03.2020
Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen
NRW-Soforthilfe 2020
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Vertragsverhältnisse, Leistungsbeziehungen, Durchführung von Veranstaltungen und Versammlungen
Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht
Fragen und Antworten zu Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen in Vereinen und Verbänden
NRW weicht die Voraussetzungen zur Erhaltung der Soforthilfe aus dem Programm NRW Soforthilfe 2020 auf
Erste Erfahrungen und Handlungsoptionen für Vereine und Verbände
Haupt- und Gesellschafterversammlungen in Zeiten von COVID-19
Corona-Sofortmaßnahme: Zuschüsse für gemeinnützige Vereine ab 1. Mai 2020 in Rheinland-Pfalz und Hessen
Gutscheinlösung: Erleichterungen im Veranstaltungswesen und für Betreiber von Freizeiteinrichtungen geplant
Rundschreiben des Bundesministeriums der Finanzen für gemeinnützig anerkannte Organisationen
Befristete Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes
Ergänzendes Rundschreiben des Bundesministeriums der Finanzen für gemeinnützig anerkannte Organisationen
Corona-Konjunkturpaket 2.0 beschlossen
Steuerliche Frist für rückwirkende Umwandlungsvorgänge verlängert
Härtefallregelung zur Aufrüstung elektronischer Aufzeichnungssysteme mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE)
Aktuelle gesetzgeberische Aktivitäten / Aktuelle Rechtsprechung zum Mietrecht in Corona-Zeiten
Gesetzliche Neuregelungen im Insolvenz- und Sanierungsrecht
Dienstfahrrad - Steuervorteile eines ökologischen Ideals
BMF veröffentlicht Details zur außerordentlichen Wirtschaftshilfe November
Umsatzsteuerliche Behandlung von Einzweck- und Mehrzweckgutscheinen
Abmeldebestätigung
Erleichterungen für den Onlinehandel ab 1. Juli 2021
Gesetzliche Änderung im Steuer- & Sozialversicherungsrecht zum Jahreswechsel 2020/2021
Das gemeindliche Vorkaufsrecht als Risiko in der Projektentwicklung
Dezember 2020: Neujahrs-Solo: Cello-Solo-Suite von J.S. Bach von Stephan Schultz
Neuregelung bei der steuerlichen Berücksichtigung eines häuslichen Arbeitsplatzes
Steuerliche Verbesserung bei der verbilligten Wohnraumvermietung
Verlängerung der Verjährung von Beitragsansprüchen bei Sozialversicherungsprüfungen
Digitale Wirtschaftsgüter und einjährige Nutzungsdauer: Es kommt was!
Mieterrechte bei der Renovierung
Umsatzsteuerliche Fallstricke bei der Vermietung und Veräußerung von Immobilien
Erstarken des Transparenzregisters zum Vollregister
Eignung von Personengesellschaften als umsatzsteuerliche Organgesellschaft
Umsatzsteuer: Billigkeitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe vom Juli 2021
Gewerbesteuerfreie Vermietung einer Ferienimmobilie?
Bundestag beschließt Fondsstandortgesetz: Befreiung der Umsatzsteuer für die Management Fee
UPDATE: Rechtsänderungen im Transparenzregister
Handlungsbedarf bei Aufsichtsratsmitgliedern
Hochwasser - Erweiterte Katastrophenerlasse von NRW und Rheinland-Pfalz
Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts
Der ewige Zankapfel "ortsübliche Marktmiete"
Management von Betriebsprüfungen – wie aus der Pflichtaufgabe des Steuerpflichtigen Mehrwerte entstehen können
To the moon and back – Über die Kostenfallen beim Einsatz von Influencern & Co.
Update zum körperschaftsteuerlichen Optionsmodell – Rechtzeitig gestalten und Betriebsprüfungsrisiken begrenzen
Achtung Prüfungsanordnung! – Der Auftakt zur Betriebsprüfung
Verlustnutzung als Restrukturierungsbeschleuniger
BMF nimmt Stellung zur Verzinsung von Steuernachzahlungen und Steuererstattungen
Entwurf eines BMF-Schreibens zur Option zur Körperschaftsbesteuerung
Handlungsbedarf bei alten Ergebnisabführungsverträgen
BFH - Rücknahme der Option zur Umsatzsteuerpflicht bei Grundstücksverkäufen
BFH entscheidet erneut zur Zinshöhe bei Konzerndarlehen
BFH - Einkünftekorrektur bei Teilwertabschreibungen auf Konzerndarlehen
Drohende Abschaffung der Spekulationsfrist nach § 23 EStG? Mögliche Auswege für Immobilienbesitzer
Beratungspraxis – Option Körperschaftsteuer nach § 1a KStG ab heute möglich
Tax Compliance Management Systeme (TCMS)
Referentenentwurf für ein Viertes Corona-Steuerhilfegesetz
Einführung eines Lobbyregisters
Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung
Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten
Klärung weiterer Fragen zur Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern
Umsätze innerhalb der umsatzsteuerlichen Organschaft steuerpflichtig?
Steuerentlastungsgesetz - Details zur Energiepreispauschale
Berichtigung des Vorsteuerabzugs bei (Weiter-)Veräußerung eines steuerpflichtig verwendeten Grundstücks
Aktuelle gesetzgeberische Entwicklungen bei digitalen Versammlungen von Vereinen
Nachweisgesetz verschärft Dokumentationspflichten im Arbeitsrecht
Umsatzsteuer - Handlungsbedarf bei Fahrzeugüberlassung an Arbeitnehmer mit Wohnsitz im Ausland
Arbeitszeiterfassung wird Pflicht!
Vertrauensschutz adé? Die Gemeinden tanzen bei der Erhebung der Gewerbesteuer aus der Reihe
Mediathek
Kommunale Unternehmen/Non-Profit-Organisationen
Koblenz
Dezember 2020: Swingende Weihnachtslieder von DORNBACH
Dipl.-Kaufmann Helmut Brendt
Compliance Management
M & A / Restructuring/ Transactions
Publikationen
What we do
Karwendelbahn AG: Etappensieg für Bürgermeister Hornsteiner
Abmelde-Hinweis
Philipp Breker, BBA
Startup - Kooperationspartner
Sign off notice
Kommunale Zusammenarbeit
Kontaktanfrage gesendet
error404
Internationale Rechnungslegung
Kontaktanfrage gesendet
Maschinenbau
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Köln
Kommunalrecht
Restrukturierung
Public construction law
Dipl.-Kaufmann Helmut Brendt
Presse
Sind Sie vorbereitet auf die Urlaubsplanung?
April 2018: Dornbach Forum International
Startup - Digitales Rechnungswesen
Abmeldebestätigung
Sign off confirm
How we work
Impressum
Dipl.-Finanzwirt Roman Brinskelle
Impressum
Konzernrechnungslegung
Finanzbuchhaltung
Newsletter International
M & A / Umstrukturierung / Transaktionen
Conducting of lawsuits, arbitration procedures and alternative dispute resolution
Dipl.-Finanzwirt Roman Brinskelle
Dipl.-Kaufmann Klaus Bührer
Startup - Ansprechpartner
Karriere
Private Equity & Venture Capital
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Kontakt
Sonderprüfungen
Real Estate
Lutherstadt Wittenberg
Dipl.-Kaufmann Franz Josef Butz
Compensation & Benefits
Öffentliches Baurecht
Search result
Dipl.-Kaufmann Klaus Bührer
Tax law
Videos
Augen auf und Chancen nutzen! Steuern: Was ändert sich 2017?
Startup - DORNBACH Matchingpoint
Dipl.-Kauffrau Catherine Dentler
Dipl.-Kfm. Uwe Calvi
Wer wir sind
Dipl.-Kaufmann Franz Josef Butz
Corporate Governance Beratung
Impulse
Mainz
Sonderberatung
Prozessführung, Schiedsverfahren und Alternative Streitbeilegung
error404
Mainz
Criminal tax law
Dr. Julian Engel
Dipl.-Kaufmann Uwe Calvi
Was wir tun
Steuern & Recht
Personalbuchhaltung
Wert-Management-Beratung
München
Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH) Torsten Ewen
Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz
Munich
Environmental law
Sport
Dipl.-Kauffrau Catherine Dentler
Stiftungen
EMBA, Dipl.-Kaufmann (FH) René Feldgen
Procurement law and public commercial law
Dr. Julian Engel
Pforzheim
Uwe Laue und Wolfgang Küster erneut an der Spitze des IHK-Regionalbeirates
Wie wir arbeiten
Sozialversicherung
Städtebauliche Entwicklung
IT-Assurance / Prüfungsnahe IT-Beratung
Veröffentlichungen
Pirna
Finanzbuchhaltung
Steuerrecht
Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH) Torsten Ewen
Brückentage 2017: Wenn sich Mitarbeiter um Brückentage streiten
Dipl.-Kaufmann Marvin Feldmann
Purchase Price Allocation
Steuerstrafrecht
EMBA, Dipl.-Kaufmann (FH) René Feldgen
Events
Dipl.-Kauffrau Petra Fischbeck-Lohr
IT-Beratung
Umweltrecht
Dipl.-Kaufmann Marvin Feldmann
News - Impulse
Saarbrücken
Vergaberecht und öffentliches Wirtschaftsrecht
Saarbrücken
Startup
Dipl.-Kaufmann (FH) Daniel Fürstenau
Newsletter Update
Solingen
Dipl.-Kauffrau Petra Fischbeck-Lohr
Solingen
Newsletter International
Datenschutz
Dr. jur. Franz Peter Gallois
Branchen
Wetzlar
Wetzlar
Newsletter Sozialversicherung
Dipl.-Kaufmann (FH) Daniel Fürstenau
Dipl.-Betriebswirt Rolf Groß
Dr. jur. Franz Peter Gallois
Kommunales DORNBACH Forum 2023
Dipl.-Betriebswirt Rolf Groß
Networking, Fingerfood, Cocktails & CO.
Ingo Haiges
Christoph Hell教授
Einladung zum Get-Together nach Frankfurt
Alexander Hartleib, LL.M.
Bewertungsbogen
Dipl.-Kaufmann Patrick Harz
Ingo Haiges
Bewertungsbogen Serafini
Alexander Hartleib, LL.M.
Simon Hauck, M.Sc.
Bewertungsbogen Seifert
Dipl.-Kaufmann Patrick Harz
Prof. Christoph Hell
Dr. jur. Jochen Hell
Simon Hauck, M.Sc.
Bewertungsbogen Karnath
Prof. Christoph Hell
Peter Henning
Peter Henningsen
Bewertungsbogen Guttmann und Schäfer
Dr. jur. Jochen Hell
Axel Höhmann
Peter Henning
Dipl.-Kauffrau (FH) Alexandra Horst
Christine Huber
Peter Henningsen
Bewertungsbogen Feldgen
Dipl.-Finanzwirt (FH) Frederik A. Karnath
Axel Höhmann
Thorsten Kern
Dipl.-Kauffrau (FH) Alexandra Horst
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Claudia Koch
Dipl.-Kaufmann Christian Koch
Dipl.-Kaufmann Eduard Kollar
Christine Huber
Dipl.-Kaufmann Dr. iur. Ralf Komp
Dipl.-Finanzwirt (FH) Frederik A. Karnath
Ein Zerwürfnis kann Anspruch auf Rückübertragung begründen
Verlust einer KG bleibt nach Eigentümerwechsel verrechenbar
Unterliegen Aufwendungen für einen Messestand der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung
Sind Gebühren für Mietverträge erlaubt?
Messestand-Mieten unterliegen nicht der Hinzurechnung
Die Behandlung von immateriellen Werten für Verrechnungspreiszwecke
Erbschaftssteuer: Flucht ins Ausland – Günstiger erben im Steuerparadies
Grundstückshandel kann Vorsteuerberichtigung auslösen
Thorsten Kern
Call-Optionen über Unternehmensanteile im Anwendungsbereich des IFRS 10
Dipl.-Volkswirt Gerhard Kopf
Dipl.-Kaufmann Christian Koch
Interaktion von IFRS 16 mit IFRS 15
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Claudia Koch
Betriebsaufgabe vs. Fiktion der Betriebsfortführung
Dipl.-Kaufmann Eduard Kollar
Der neue Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG
Charity
Suchergebnis
Dipl.-Volkswirt Wolfgang Küster
Neuregelung des Investitionsabzugsbetrags nach § 7g EStG
error404
Fallstricke bei Fest-stellung verbleibenden Verlustvortrags
Dipl.-Kaufmann Dr. iur. Ralf Komp
Dipl.-Volkswirt Michael Laehn
Dipl.-Volkswirt Gerhard Kopf
Gesetz zur Weiterent-wicklung steuerlicher Verlustverrechnung
Aktiensplit - Nvidia und die schwierige Steuerfrage
Dipl.-Volkswirt Humbert Lechner
Insolvenzrechtliche Besonderheiten des § 17 UStG
Dipl.-Finanzwirt (FH) Tobias Melzer, LL.M.
Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung Rheinland-Pfalz
Dr. Christian Metz
经济法硕士 (FH) Johannes Quast
Gesetzentwurf zur Förderung unternehm. Initiativen
Dipl.-Volkswirt Wolfgang Küster
Investitionsabzug gem. § 7g Abs. 1 bis 4 und 7 EStG 2016
Dipl.-Kaufmann Marcel Meyer
Dipl.-Volkswirt Michael Laehn
Erlebt der wirtschaftliche Verein eine Renaissance?
Dr. René Schäfer教授
BGH entscheidet über wirtschaftliche Aktivitäten von Vereinen
Dipl.-Volkswirt Humbert Lechner
Dipl.-Kaufmann Enrico Nitschke
Dipl. Ök. Jürgen Konrad Mahle
Dr. Christian Metz
Unternehmerische Tätigkeit eines Kita-Vereins
商学硕士Matthias Schenkel
Fremdfinanzierungsbedingte Steuereffekte bei KG und Bewertung im DCF-Kalkül
Dr. Christopher Quandt, LL.M.
Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen (§ 13b UStG)
Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH) Johannes Quast
Dipl.-Kaufmann Marcel Meyer
Dr. Tim Palm
Nur noch neun Monate bis zur datenschutzrechtl. Zeitwende
Dr. h. c. Armin Pfirmann
Vereine und das Transparenzregister?
Dipl.-Kauffrau Dr. Gabriele Rahier
Verzicht auf Ausübung des Vorbehaltsnießbrauchs an Immobilien
Dipl.-Kaufmann Enrico Nitschke
Dr. Tim Palm
Dipl. Ök. Daniela Richter
Der Begriff des(selben) Geschäftsbetriebs im Sinne des § 8d KStG
Steuerbefreiungen bei Erwerbsvorgängen nach § 2b GrEStG-E
Dipl.-Kauffrau Claudia Rottländer
Anschaffungsnahe Herstellungskosten gem. § 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG
Dr. h. c. Armin Pfirmann
Thomas Tesche博士
Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Samson
Dr. Christopher Quandt, LL.M.
Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen
Handbuch Fußball-Recht
Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH) Johannes Quast
Dipl.-Kaufmann Matthias Schenkel
Spendenrechtliche Beurteilung von Crowdfunding
Dipl.-Kauffrau Dr. Gabriele Rahier
Dipl. Ök. Daniela Richter
Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Pia Schleder
Dipl.-Kauffrau Claudia Rottländer
Brisanz für die Kommunen aus steuerrechtlicher Sicht
Untersuchung und Erläuterung des erworbenen goodwill
Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Samson
Dipl.-Kaufmann Klaus Schmidt
Bitcoin und andere virtuelle Währungen
Dipl.-Kauffrau (FH) Ilka Seyring
Dipl.-Kaufmann Matthias Schenkel
Neues Datenschutzrecht in der Steuerberaterkanzlei
Pia Schleder
Rechnungszinsfuß 6% für Pensionsrückstellungen verfassungswidrig?
Dagmar Sonnenschein
Verbände sind für Fanpages bei Facebook verantwortlich
Daniel ter Braak
Dipl.-Kaufmann Klaus Schmidt
René Teresiak, LL.M.
Einrichtung eines Tax CMS bei mittelständischen Handelsunternehmen
Dipl.-Kauffrau (FH) Ilka Seyring
Dr. Thomas Tesche
Unerkannte Steuerrisiken in der Kommunalwirtschaft
Die mitunternehmerische Betriebsaufspaltung
Option zur Umsatzsteuerpflicht bei Vermietungsleistungen
Dipl.-Kaufmann Christian Wessel
Dagmar Sonnenschein
Datenschutz in Vereinen
Dipl.-Betriebswirt Matthias Wewers
Fördert eSport die Allgemeinheit?
Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung in Deutschland
Betrieblicher Schuldzinsenabzug nach § 4 Abs. 4a EStG
Daniel ter Braak
Update: die steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung in Deutschland
René Teresiak, LL.M.
Sandra Wichern
Steuer- u. handelsrechtl. Fragestellungen bei Kundenbindungsprogrammen
Praxishinweise zum Cookie-Urteil des EuGH
Ertrag aus Währungskurssischerungsgeschäft erhöht steuerfreien Veräußerungsgewinn aus Anteilsverkauf
DSGVO - Ein erster Überblick aus der Bußgeldpraxis der Aufsichtsbehörden
Auslegung im Abkommensrecht am Beispiel unselbständig tätiger Sportler
Besonderheiten der einkommensteuerlichen Einordnung und Behandlung inländischer Künstler
COVInsAG: Aussetzung der Insolvenzregeln – wer wird geschützt – und wie weit?
Entwurf Zweites Corona-Steuerhilfegesetz
Unterliegen Kosten für die Erstellung eines Konzernabschlusses dem Teilabzugsverbot nach § 3c Abs. 2 EStG?
Sonderabschreibung für die Anschaffung oder Herstellung neuer Mietwohnungen nach § 7b EStG
Behandlung eines Filmvertriebsvertrags - zugleich Aktivierung einer abgezinsten Kaufpreisforderung
Mitunternehmerschaften im Internationalen Steuerrecht
Nichtfinanzielle Indikatoren im CSR-Bericht – ein Vorschlag zu Vereinheitlichung und Vergleichbarkeit
Reformierung des Gemeinnützigkeitsrecht durch das Jahressteuergesetz 2020
Quo vadis fortführungsgebundener Verlustvortrag?
Rechtsprechungsreport zum Gemeinnützigkeitsrecht 2022
Einkommensteuerrechtliche Zuordnung von Zuwendungen durch die Stiftung Deutsche Sporthilfe an Spitzensportler
Online-Glücksspiel: Rückzahlung verlorener Spieleinsätze
Die Behandlung von immateriellen Werten für Verrechnungspreiszwecke nach dem neu eingeführten § 1 Abs. 3c AStG
Die Bewertung von Personengesellschaften mittels DCF-Verfahren – Modelltheoretische Grundlagen
§ 141 UmwG – Auslegungsfragen in Literatur und Praxis
Ralf Wickert
Dr. Thomas Tesche
Dipl. Ök. Nicola Wilks
Dipl.-Kaufmann Christian Wessel
Paul Brentrup
Dipl.-Betriebswirt Matthias Wewers
Sandra Wichern
Ralf Wickert
Dipl. Ök. Nicola Wilks
Linda Egler, LL.M.
Linda Egler, LL.M.
Anja Gerch
Anja Gerch
Jürgen Christian Gerbes
Andreas Gerstmeier
Andreas Gerstmeier
Markus Groß
Markus Groß
Friederike Hartung
Friederike Hartung
Dr. jur. Wolfgang Malk
Ruchika Mandru-Meyer
Dr. jur. Wolfgang Malk
Dr. iur. Lisa Astrid, Riedel, M.Sc.
Christoph Schloßmann, LL.M. (Cape Town)
Dr. iur. Lisa Astrid Riedel, M.Sc.
Pascal Scholer
Pascal Scholer
Benjamin Zapp
Benjamin Zapp
Dipl.-Kauffrau Birgit Bachmeyer
Dipl.-Kauffrau Birgit Bachmeyer
Dr. Bela Michael Berens
Julian Bartels, LL.M.
Julian Bartels, LL.M.
Gianna Boers
Dr. Bela Michael Berens
Gianna Boers
Susanne Blech
Susanne Blech
Dipl.-Kaufmann Helge Braun
Dipl.-Kaufmann Helge Braun
Paul Brentrup
Dipl.-Betriebswirt (FH) Stefan Brüggemeyer
Dipl.-Betriebswirt (FH) Stefan Brüggemeyer
M.Sc. Fabian Collet
Lisa Hunz, B.Sc.
M.Sc. Fabian Collet
Dipl.-Kaufmann Christian Dewald
Lisa Hunz, B.Sc.
Catrin Dünchem
Andreas Döbbelin, M.Tax., M.A.
Dipl.-Kaufmann Christian Dewald
Catrin Dünchem
Andreas Döbbelin, M.Tax., M.A.
Dipl.-Kaufmann Marc Faber
Urte Finkeldey
Joyce Vergien, MBA
Philip Fortmann, M.Sc.
Dipl.-Kaufmann Marc Faber
Urte Finkeldey
Philip Fortmann, M.Sc.
Tobias Führ, M.Sc.
Dipl.-Handelslehrerin Susanne Fried
Tobias Führ, M.Sc.
Dipl. Krankenkassenbetriebswirtin Melanie Guttmann
Manuela Hartmann
Dipl.-Kaufmann Jürgen Heuft
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Anja Heuser
Dipl. Krankenkassenbetriebswirtin Melanie Guttmann
Manuela Hartmann
Friedrich Hochhuth, M.Sc.
Constantin Hofmann
Dipl.-Kaufmann Jürgen Heuft
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Chau Hong
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Anja Heuser
Dipl.-Kauffrau Christiane Hopp
Dipl.-Kauffrau Christine Huth
Friedrich Hochhuth, M.Sc.
Constantin Hofmann
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Chau Hong
Dipl.-Kauffrau Anke Jacoby
Dipl.-Kaufmann Gunnar Jaeger, LL.M
Dipl.-Kauffrau Christiane Hopp
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Jähnke
Dipl.-Kauffrau Christine Huth
Dipl.-Kaufmann Udo Jakoby
Dipl.-Finanzwirt (FH) Sven Janken
Dipl.-Kauffrau Anke Jacoby
Sven Johannsen
Dipl.-Finanzwirt (FH) Felix Jung
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Jähnke
Dipl.-Kaufmann Gunnar Jaeger, LL.M
Malte Junger, M. Sc.
Dipl.-Kaufmann Udo Jakoby
M.Sc. Tobias Klingel
Dipl.-Finanzwirt (FH) Sven Janken
Dipl.-Kaufmann Matthias Koch
Sven Johannsen
Malte Junger, M. Sc.
Sebastian Köhler, M.Sc.
Madeleine Kraft, M.Sc.
Dipl.-Ök. Ralf Langenberg
M.Sc. Tobias Klingel
Helmut Loch
Dipl.-Kaufmann Matthias Koch
Sebastian Köhler, M.Sc.
Dipl. Ök. Jürgen Konrad Mahle
Madeleine Kraft, M.Sc.
Raoul Matheis
Ruchika Mandru-Meyer
Andrea Michel
Dipl.-Ökonom Ralf Langenberg
Helmut Loch
Melanie Mourer, B.A.
Dr. Klaus-Joachim Müller
Dipl.-Finanzwirt (FH) Tobias Melzer, LL.M.
Christina Müller, M.Sc.
Raoul Matheis
Andrea Michel
Henry Nalbach
Melanie Mourer, B.A.
Dr. Chantal Naumann
Dr. Klaus-Joachim Müller
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Silke Paquet
Henry Nalbach
Ellen Rapp
Stefanie Richter
Dipl.-Kaufmann Frank Roeser
Dipl.-Kaufmann Frank Roeser
Dr. Chantal Naumann
Oleksiy Rogov
Dipl.-Kaufmann Gerhard Röhrig
Dipl.-Kaufmann Gerhard Röhrig
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Silke Paquet
Dipl.-Kauffrau Martina Sagorni
Prof. Dr. René Schäfer
Ellen Rapp
Stefanie Richter
Dipl.-Kaufmann (FH) Harald Schmitt
Dipl.-Kauffrau Anja Schoder
Oleksiy Rogov
Dipl.-Kauffrau Martina Sagorni
Dipl.-Finanzwirtin (FH) Ina Spitzley
Prof. Dr. René Schäfer
Christoph Schlossmann, LL.M. (Cape Town)
Dipl.-Finanzwirtin (FH) Diana Krüger
Kristina Staudinger, M.Sc.
Dipl.-Kauffrau Kristina Schmidt
Dipl.-Kaufmann (FH) Harald Schmitt
Conny Strandt
Marwin Streubel, M.A.
Dipl.-Betriebswirt Torsten Strandt
Jennifer Surges, M. Sc.
Dipl.-Kauffrau Anja Schoder
Dipl.-Volkswirtin Polina Theiss
M.Sc. Vera Theobald
Dipl.-Kaufmann (FH) Alexander Ulm
Joyce Vergien
Dipl.-Finanzwirtin (FH) Ina Spitzley
Dipl.-Finanzwirtin (FH) Diana Krüger
Dipl.-Kaufmann Wolfram Vohl
Kristina Staudinger, M.Sc.
M.Sc. Lars Vollweider
Dipl.-Kauffrau (FH) Hannah Weiss
Yannik Westenburger, B.Sc.
Dipl.-Betriebswirt (FH) Pascal Wilhelms
Conny Strandt
Xun Zhang, LL.M.
Marwin Streubel, M.A.
Dipl.-Betriebswirt Torsten Strandt
Jennifer Surges, M. Sc.
Hendrik Stoeber
Hendrik Stoeber
Dipl.-Volkswirtin Polina Theiss
M.Sc. Vera Theobald
Dipl.-Kaufmann (FH) Alexander Ulm
Joyce Vergien
Dipl.-Kaufmann Wolfram Vohl
M.Sc. Lars Vollweider
Dipl.-Kauffrau (FH) Hannah Weiss
Yannik Westenburger, B.Sc.
Dipl.-Betriebswirt (FH) Pascal Wilhelms
Xun Zhang, LL.M.
Carolin Sophie Simon