DORNBACH FORUM INTERNATIONAL 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,  

das Internationale Steuerrecht ist durch einen stetigen Wandel geprägt. Neu ist diese Erkenntnis nicht. Es ist vielmehr die Geschwindigkeit, mit welcher die Änderungen inzwischen Einzug halten. Im Grunde sehen wir uns jährlich mit neuen Initiativen konfrontiert. Hierbei fungieren OECD und EU immer mehr als Ideen- bzw. Impulsgeber. Auch vor diesem Hintergrund rücken internationale Fragestellungen bzw. Themen vermehrt in den Fokus der Betriebsprüfung. Am Beispiel der internationalen Expansion einer Unternehmensgruppe zeigen wir Ihnen, wie Sie frühzeitig entsprechende Weichenstellungen vornehmen und Stolperfallen vermeiden können.

Hinzu kommt das jeweilige (wirtschafts-)politische Umfeld. Gerade das Verhältnis von Europa und China wird immer mehr auf die Probe gestellt. Bei uns erhalten Sie aus erster Hand wertvolle Hinweise zu den Herausforderungen, die es in diesem Zusammenhang zu meistern gilt. Komplettiert werden diese Einschätzungen durch einen praktischen Erfahrungsbericht mit Erkenntnissen aus 50 Jahren Internationalisierung. In den Blick zu nehmen ist dabei auch das in jüngerer Vergangenheit zunehmend zu beobachtende Phänomen der Deglobalisierung.

Zu guter Letzt geben wir einen Überblick über die unzähligen steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte des mobilen Arbeitens im Ausland. Dieses Thema steht spätestens seit Corona auf der Tagesordnung zahlreicher Mitarbeiter und somit zwangsläufig auf der Agenda ihrer Arbeitgeber. Wir zeigen Ihnen, was aus Unternehmenssicht zu beachten ist.

Zusammen mit Franz Hruschka, Leitender Regierungsdirektor und Abteilungsleiter „Betriebsprüfung“ beim Finanzamt München und Rudolf Scharping, Bundesminister a.D., Ministerpräsident a.D. und Vorstand & Gründer RSBK AG sowie Prof. Dr. Wolfgang Wegener, Co‑CEO Becker Mining Systems AG begeben wir uns mit Ihnen auf eine Reise durch das Internationale Steuerrecht mit vielen Überraschungen. Seien Sie gespannt!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme

Ihr DORNBACH Kompetenz-Team Internationales Steuerrecht

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Hier geht's zur Anmeldung:

Kontaktieren Sie uns
  • Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Bitte um das Google reCaptcha anzuzeigen. Ansonsten kann das Formular nicht versendet werden.