Online-Seminar - Steuerliche Forschungszulage für Unternehmen
Mittwoch, 21. Oktober 2020
In diesem Online-Seminar wird vermittelt, wie die steuerliche Forschungsförderung für Unternehmen funktioniert und worauf dabei zu achten ist. Seit dem 1. Januar 2020 ist das Gesetz zur steuerlichen Forschungsförderung für Unternehmen in Kraft und setzt bei den Personal- und Auftragskosten an. Beim Forschungszulagengesetz (FZulG) handelt es sich um ein steuerliches Nebengesetz zum Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz.
Förderfähig sind Vorhaben im Bereich der Grundlagenforschung, der industriellen Forschung und der experimentellen Entwicklung.
Die Zulage kann von allen in Deutschland steuerpflichtigen Unternehmen beantragt werden. Es gibt keine Begrenzung auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU)! Allerdings ist die Bemessungsgrundlage, also der förderfähige Aufwand, den ein Unternehmen steuerlich geltend machen kann, auf 4 Mio. Euro pro Wirtschaftsjahr begrenzt.
u.a. Referent des Seminars: René Feldgen, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Geschäftsführender Gesellschafter bei DORNBACH
Weitere Informationen und Möglichkeiten der Anmeldung finden Sie hier.