Aktuelle Brennpunkte bei der Umsatzsteuer 2025

Donnerstag, 05. Juni 2025, 14.00 - 16.30 Uhr

Referent: Jürgen Serafini, Dipl. Finanzwirt und USt-Teamleiter bei der Konzernbetriebsprüfung Bonn oder Thomas Meurer, Dipl. Finanzwirt, Sachgebietsleiter und USt- wie Betriebsprüfungsexperte im Finanzamt Aachen.

Das neue Jahr bringt erneute Veränderungen bei der Umsatzsteuer: So hat die EU jüngst endlich ihr großes MwSt-Reformpaket („ViDA“) auf den Weg gebracht und im deutschen UStG greifen seit dem Jahreswechsel zahlreiche Änderungen.
Und auch in der sonstigen „umsatzsteuerlichen Rechtsentwicklung“ durch Rechtsprechung oder Verwaltungsverlautbarungen haben sich Neuerungen ergeben, z.B.

- unentgeltliche Wertabgabenbesteuerung greift auch in der Unternehmerkette
- Vermietungs-Nebenkosten: „umsatzsteuerliche Nebenleistung oder eigenständige Hauptleistung“?
- Neue Rechtsentwicklungen zur USt-lichen Abgrenzung zwischen „Ver-gütung vs. Schadensersatz“ (insbesondere ein „Paukenschlag-Urteil“ des EuGH zu Zahlungen nach Werkvertragskündigung/ § 648 BGB)
- Ab wann liegt eine „Transportbeteiligung des Lieferers“ mit der Ortsverlagerungsfolge des § 3c UStG vor?
- Neues zur USt-Organschaft
- USt-liche Probleme der Konzernbesteuerung (z.B. Umlagen)
- Rechtsentwicklungen zu Rechnung, VorSt-Abzug oder § 14c UStG (z.B. bei übernommenen Mietverträgen mit überhöhtem USt-Ausweis)
- Keine „Nachholung“ von Umsatzbesteuerung oder Entgeltsminde-rung erst in Folgejahren.
- Erlösverteilung: „Entgeltsminderung“ oder „Mittelverwendung“

Die Agenda wird an die weitere Rechtsentwicklungen angepasst.

Möglichkeiten der Anmeldung finden Sie hier.

Die Teilnahme an diesem Online-Seminar ist kostenfrei.
Einen Link zum Online-Seminar erhalten Sie im Anschluss in der Teilnahmebestätigung per E-Mail.

Kontaktieren Sie uns
  • Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Bitte um das Google reCaptcha anzuzeigen. Ansonsten kann das Formular nicht versendet werden.