Aktuelle Brennpunkte bei der Umsatzsteuer

Donnerstag, 27. November 2025, 14.00 - 16.30 Uhr

Referent: Jürgen Serafini, Dipl. Finanzwirt und USt-Teamleiter bei der Konzernbetriebsprüfung Bonn oder Thomas Meurer, Dipl. Finanzwirt, Sachgebietsleiter und USt- wie Betriebsprüfungsexperte im Finanzamt Aachen.

Die Umsatzsteuer steht seit jeher im Fokus der Prüfungsdienste der Finanzämter – daher ist es wichtig, auf dem „aktuellen Stand“ zu bleiben.

Mit dem Seminar „Aktuelle USt-Brennpunkte“ erhalten Sie halbjährlich alle wesentlichen Informationen zu erfolgten oder anstehenden Rechtsänderungen und aktuellen Rechtsprechungsentwicklungen, z.B.

  • Aktueller Sachstand zur umsatzsteuerlichen „E-Rechnung“ (u.a. neues BMF-Schreiben vom 15.10.25)
  • „Rolle rückwärts“: BMF 08.08.25 revidiert Verschärfungen bei „digitalen Veranstaltungs- u. Bildungsleistungen“
  • Neue Rechtsentwicklungen bei der umsatzsteuerlichen „Differenzbesteuerung“
  • Jüngere Rechtsentwicklungen aus EuGH- wie BFH-Entscheidungen bei Holding- und Konzernstrukturen
  • „unberechtigter oder überhöhter USt-Ausweis in der Rechnung: neue Rechtsentwicklung zur Vorschrift des „§ 14c UStG“.
  • Steuerfreie „innergemeinschaftliche Lieferungen“: Rechtsprechung zur „Achillesferse“ der sog. „Gelangensbestätigung“
  • Grundsatzfrage „einheitliche“ oder „gespaltene“ Besteuerung bei aus mehreren Komponenten zusammengesetzten Leistungen.
  • Fraglich: Vorsteuerabzug auch bei Gegenstands-Einlage bzw. unterbleibende Umsatzbesteuerung bei Gegenstands-Entnahme?
  • Geplante USt-Änderungen durch das Steueränderungsgesetz 2025

Die Agenda wird fortlaufend an die weiteren Rechtsentwicklungen angepasst.

Möglichkeiten der Anmeldung finden Sie hier.

Die Teilnahme an diesem Online-Seminar ist kostenfrei.
Einen Link zum Online-Seminar erhalten Sie im Anschluss in der Teilnahmebestätigung per E-Mail.

Kontaktieren Sie uns