Lohnsteuer aktuell: Aktivrente & Co

Dienstag, 28. Oktober 2025, 10.00 - 11.00 Uhr

Referent: Dipl.-Finanzwirt Michael Seifert, Steuerberater, ehem. in der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen und Steuerabteilung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) tätig.

Der Gesetzgeber plant zahlreiche lohnsteuerrelevante Änderungen zum Jahreswechsel 2025/2026, deren Umsetzung für die Lohnabrechner wiederum eine Herausforderung sein wird.

Es ist damit zu rechnen, dass die gesetzlichen Änderungen teilweise erst kurz vor dem Jahresende beschlossen werden.

Um bereits frühzeitig die aktuellen Entwicklungen im Blick zu habe und so bereits jetzt aufkommende Mandantenrückfragen beantworten zu können, gehen wir im Überblick auf die vorgesehenen Neuerungen zum Jahreswechsel mit deren Folgen auf die Abrechnungspraxis praxisnah und anhand von Schaubildern sowie Beispielen ein.

Inhaltsübersicht

  • Einführung einer Aktivrente – lohnsteuerliche Aspekte
  • Erhöhung der Entfernungspauschale und Lohnsteuerfolgen
  • Ehrenamtliche Betätigungen
  • Elektro-Dienstwagen: Erhöhung der Listenpreisgrenze
  • Deutschlandticket: Kostenerhöhung und Lohnsteuerfolgen
  • Teilzeitaufstockungsprämie / Steuerfreie Mehrarbeitszuschläge: Kommt doch was?
  • Ausblick: Zahlen zum Jahreswechsel 2026

    Möglichkeiten der Anmeldung finden Sie hier.

    Die Teilnahme an diesem Online-Seminar ist kostenfrei.

    Einen Link zum Online-Seminar erhalten Sie im Anschluss in der Teilnahmebestätigung per E-Mail.

    Kontaktieren Sie uns