EU-Entgelttransparenzrichtlinie: Neue Auskunfts- und Berichtspflichten für Arbeitgeber

Donnerstag, 17. November 2025, 14.00 - 15.00 Uhr

Referentin: Dr. Julia Vollmer, Manager Sustainability Services

Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der IHK Schwaben und DORNBACH statt.

Mehr Transparenz, weniger Lohnunterschiede: Mit der neuen EU-Entgelttransparenzrichtlinie kommen auf Unternehmen künftig neue Auskunfts- und Berichtspflichten zu, die den Abbau geschlechtsspezifischer Lohnunterschiede fördern sollen. Die Richtlinie verpflichtet alle EU-Mitgliedsstaaten bis spätestens 7. Juni 2026 neue Regelungen zur Lohntransparenz in nationales Recht umzusetzen. Die Richtlinie beinhaltet neue Auskunftsrechte für Bewerber und Arbeitnehmer, die Arbeitgeber erfüllen müssen, sowie neue Berichtspflichten, um geschlechtsspezifische Lohnunterschiede abzubauen. In diesem IHK Spezial erläutert Dr. Julia Vollmer, Manager Sustainability Services bei der DORNBACH GmbH am Standort Saarbrücken, die wesentlichen Bestimmungen der neuen Richtlinie und zeigt auf, welche Änderungen und Pflichten auf Arbeitgeber zukommen. Zudem erhalten Sie praxisnahe Handlungsempfehlungen, wie Sie sich auf die neuen Anforderungen vorbereiten können.

Inhaltsübersicht

  • Einführung in die Bestimmungen der EU-Entgelttransparenzrichtlinie (ETRL)
  • Unterschiede zum deutschen Entgelttransparenzgesetz und Stand der nationalen Umsetzung der ETRL
  • Handlungsempfehlungen für die Umsetzung in der Praxis


Die Teilnahme an dem Online-Webinar ist kostenfrei. Möglichkeiten der Anmeldung finden Sie bei der IHK Schwaben: IHK Spezial Webinar: EU-Entgelttransparenzrichtlinie: Neue Auskunfts- und Berichtspflichten für Arbeitgeber

Kontaktieren Sie uns