Prüfung von KI-Systemen im Mittelstand
Künstliche Intelligenz – stabil und regelkonform
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil mittelständischer Geschäftsprozesse – ob in Produktion, Kundenservice, Verwaltung oder Datenanalyse. Mit der EU-KI-Verordnung („AI Act“) und dem Prüfungsstandard IDW PS 861 rücken regulatorische Anforderungen, Transparenz und Nachvollziehbarkeit zunehmend in den Fokus.
KI-Systeme und ihre Regulierung
Während „KI“ die wissenschaftliche Disziplin in Informatik, Elektrotechnik und verwandten Bereichen bezeichnet, sind KI-Systeme die digitalen Anwendungen, die menschliche Fähigkeiten wie logisches Denken, Lernen und Planen imitieren.
In der EU wurde am 21. Mai 2024 die KI-Verordnung („AI Act“) verabschiedet. Mit einer einheitlichen Gesetzgebung sollen Rechtssicherheit und Vertrauen in die eingesetzten KI-Systeme geschaffen und die Grundrechte der EU geschützt werden.
Für die Einhaltung der KI-Verordnung ist die Risikoklassifizierung der eingesetzten KI-Systeme ausschlaggebend. Sie entscheidet über die anwendbaren Regelungen und reicht von verbotenen KI-Systemen (z. B. biometrische Gesichtserkennung) bis zu Systemen mit begrenztem und minimalem Risiko (z. B. KI-generierte Texte oder KI-basierte Suche).
Was kommt auf Sie zu?
-
KI-Governance etablieren
Entwickeln Sie Richtlinien zur Nutzung von KI, definieren Sie Verantwortlichkeiten, überprüfen Sie Ihre IT-Sicherheit und führen Sie eine Risikobewertung Ihrer KI-Systeme durch.
-
Mitarbeitende qualifizieren
Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden zu Chancen, Risiken, rechtlichen Rahmenbedingungen und ethischen Aspekten von KI.
-
KI-Systeme prüfen lassen
Nutzen Sie den IDW PS 861, um Ihre KI-Anwendungen auf Nachvollziehbarkeit, IT-Sicherheit, ethische Standards und Leistungsfähigkeit zu überprüfen und sorgen Sie so für Vertrauen bei Ihren Kunden und Geschäftspartnern.
-
Erfahrungsaustausch
Orientieren Sie sich an erfolgreichen Beispielen aus anderen KMU und begleiten Sie aktiv den Ausbau von KI-Systemen in Ihrem Unternehmen.
Unsere Leistungen für Sie:
- KI-Governance etablieren: Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung unternehmensspezifischer Richtlinien zur KI-Nutzung sowie der Durchführung von Risikoanalysen Ihrer KI-Systeme gemäß AI Act.
- KI-Systeme prüfen: Mit dem IDW PS 861 prüfen wir Ihre KI-Anwendungen auf IT-Sicherheit, Nachvollziehbarkeit, ethische Standards und Leistungsfähigkeit.
Fazit:
KI-Technologie entwickelt sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen. Wir helfen Ihnen, frühzeitig ein stabiles Fundament zu schaffen und Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern zu stärken.
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie persönlich und kompetent.
Hier finden Sie unser Angebot.