Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz

Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz

Tätigkeitsexpertisen 

Sanierung und Restrukturierung (betriebswirtschaftlich, rechtlich und steuerlich/bilanziell)

  • Umfassende, frühzeitige Sanierungs- und Restrukturierungsberatung (steuerrechtlich, gesellschaftsrechtlich, arbeitsrechtlich und insolvenzrechtlich)
  • Erstellung von belastbaren Planungsrechnungen
  • Erstellung und Begutachtung von Sanierungskonzepten und –gutachten
  • Controlling und Umsetzungsbegleitung von Sanierungskonzepten
  • Prüfung der Sanierungsfähigkeit (IDW S6)
  • Prüfung Insolvenzantragsgründe (IDW S11)
  • Fertigen von Tragfähigkeitsbescheinigungen (IDW S9)
  • Erstellung und rechtliche Prüfung von Sanierungsbescheinigungen
  • Begleitung der rechtlichen Umsetzung, falls erforderlich auch in einem gerichtlichen Verfahren
  • die operative Umsetzung von Konzepten und Maßnahmen, einschließlich der vorübergehenden Übernahme von Managementaufgaben (Interimsmanagement)
  • Verhandlungen mit Kreditgebern und Investoren
  • Erstellung einer integrierten Ertrags-, Vermögens- und Liquiditätsplanung sowie Unterstützung bei Gesprächen mit Gläubigern und Banken
  • Gestaltung von Kapitalmaßnahmen
  • Gesellschafterdarlehen und andere Finanzierungsinstrumente
  • Optimierung der Finanzierungsstruktur von Unternehmen
  • Begleitung von Refinanzierungsverhandlungen zwischen Schuldnern und Gläubiger(gruppen): Stillhalteabkommen, Brückenfinanzierungen, Sanierungskredite
  • Debt-Equity-Swap und andere Restrukturierungsmaßnahmen
  • Beratung der Unternehmerfamilie beim Erhalt des Familienvermögens (Asset Protection)
  • Stakeholder- und Krisenmanagement und Krisenkommunikation
  • Konzeption und Erstellung von Insolvenzplänen mit den erforderlichen Planrechnungen und Anlage
  • Professionelle Vorbereitung des Eigenverwaltungsverfahrens, Erstellen des Insolvenzantrags und Übernahme der notwendigen Vorabstimmung mit dem Insolvenzgericht und den Gläubigern/Gläubigervertretern
  • Stellen des Insolvenzgeneralbevollmächtigten oder des Sanierungsgeschäftsführers/-vorstandes während des gesamten Verfahrens
  • Erstellen eines auf die Eigenverwaltung abgestimmten Sanierungskonzepts und/oder Insolvenzplans sowie die Begleitung während der Umsetzung
  • Fertigen der Berichte an das Gericht und Durchführen der insolvenzrechtlichen Buchhaltung
  • Unterstützen des Unternehmens bei einer möglichen Investorensuche, Durchführen notwendiger Bewertungen
  • Steuerung des M&A-Prozesses zur Investorensuche
  • Ausgestaltung und Verhandlungen sowie Übernahme von doppelnützigen Treuhandschaften
  • Beratung von Organmitgliedern in Krisensituationen und im Zusammenhang mit Restrukturierungsmaßnahmen
  • Ausschluss drohender zivil- und strafrechtlicher Haftungsrisiken (Beratung von Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichtsräten und Gesellschaftern)

Kauf und Verkauf aus der Insolvenz (distressed M&A)

  • Beratung von Investoren und Insolvenzverwaltern beim Kauf bzw. Verkauf aus der Insolvenz
  • Vorbereitung und Durchführung des Bieterprozesses einschließlich Due Diligence
  • Strukturierung und Aufsetzung des Erwerbsprozesses unter allen rechtlichen Aspekten und Verhandlung der notwendigen Verträge und Vereinbarungen

Gläubigervertretung

  • Beratung im Hinblick auf den Umgang mit insolventen oder in der Krise befindlichen Unternehmen auf der Kunden- bzw. der Lieferantenseite
  • Insolvenzoptimierte und anfechtungsfeste Gestaltung des Debitoren-Managements und von Zahlungsvorgängen, insbes. von Lieferverträgen, AGB, Rahmenvereinbarungen, Sicherungsverträgen, Sicherheitenstrukturen und Sicherheitenverwertungen
  • Gerichtliche und außergerichtliche Begleitung von Gläubigern in Krise und Insolvenz ihrer Schuldner
  • Umfassende und schnelle Hilfe bei Eintritt der Insolvenz eines Vertragspartners
  • Umfassende Beratung und Vertretung im vorgerichtlichen Sanierungs- oder Insolvenzverfahren
  • Gläubiger-Coaching im Insolvenzverfahren, etwa bei Mitgliedschaft im Gläubigerausschuss
  • Wahrnehmung der Interessen in Gläubigerausschüssen
  • Forderungsanmeldungen
  • Geltendmachung von Sicherungsrechten in der Insolvenz (insbesondere in Konkurrenzsituationen mit anderen Sicherungsgebern, z.B. Banken)
  • Begleitung von Gläubigern in Insolvenzplanverfahren

Dienstleistungen für Insolvenzgerichte und Gläubigerausschüsse

  • Schlussrechnungsprüfungen
  • Kassenprüfungen

Insolvenzspezifische Gerichtsprozesse (Insolvency Litigation)

  • Anwaltliche Vertretung von Gläubigern oder Verwaltern bei Anfechtungs- und Haftungsprozessen
  • Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen
  • Abwehr von Ansprüchen, versicherungsrechtlichen Auseinandersetzungen oder strafrechtlichen Ermittlungen
Kontaktieren Sie uns