E-Commerce (Online-Handel)
Online-Shops bieten zahlreiche Vorteile gegenüber dem ortsüblichen Handel, da sie natürlich eine größere Kundengruppe erreichen. Des Weiteren bietet der Onlinehandel nicht nur im Inland sondern auch in der EU große Wachstumschancen. Ein Online-Shop muss aber auch im Vergleich zum Ladengeschäft eine gewaltige Anzahl von Geschäftsvorfällen abwickeln. Hier ergeben sich Abweichungen von den bekannten steuerlichen Grundlagen für Gewerbetreibende.
Wenn sie Ihren Online-Shop auf die EU oder darüber hinaus ausweiten möchen, kommen weitere zusätzliche steuerliche Besonderheiten hinzu. Ein Beratung von einem Steuerexperten ist hierbei unumgänglich.
Informieren Sie sich, bevor Sie Ihre Tätigkeit als Online-Shop-Betreiber aufnehmen, um keine Nachzahlungen oder gar Strafen wegen Steuerhinterziehung zu riskieren. Statt Standardwaren und Preiskonkurrenz sind maßgeschneiderte Lösungen und Qualitätskonkurrenz gefordert.
Die DORNBACH Handelsexperten schaffen mit individuellen Rundum-Lösungen die fundierte Basis, damit Sie im E-Commerce jederzeit erfolgreich kalkulieren können.
Beratungsschwerpunkte im Überblick
- Jahres- und Abschlussprüfungen
- Kalkulation und BWA
- Prozessoptimierung (Digitaler Belegaustausch, Beratung zu geeigneten Automatisierungsmöglichkeiten, Beratung zu Zahlsystemen)
- Dienstleistungen in der Lohn- und Finanzbuchhaltung
- Betriebswirtschaftliche Gutachten
- Due Diligence
- Nationale und internationale Rechnungslegung
- Steuerberatung
- Rechtsformwahl
- Rechtsberatung
- Mergers & Acquisitions
- Standortanalysen
- Markenbewertungen
Ihre Ansprechpartner: